– Steve de Shazer –
Systemische Beratung und Life-Coaching beziehen sich auf konkrete Lebenssituationen und Fragestellungen, die uns im Laufe des Lebens immer wieder mal begegnen können. Im besten Falle haben Sie bereits ein zukunkftsorientiertes Anliegen – dieses können wir aber auch zu Beginn der Beratung gemeinsam herausarbeiten.
Meine Vorgehensweise ist lösungs- und ressourcnorientiert und ermöglicht den Beratungssuchenden in einem geschützten und wertschätzenden Raum neue Perspektiven in den Blick zu nehmen.
In den Beratungen & Life-Coaching richten wir gemeinsam den Blick auf Emotionen, Bedürfnisse und Wünsche – um dann mit verschiedensten kreativen Methoden aus der systemischen sowie der Akzeptanz-Commitment-Therapie nach Lösungsperspektiven zu suchen und Wege dahin zu finden.
– Heinz von Foerster –
Ein Leitungscoaching kann klärend und unterstützend bei der Bewältigung dieser, häufig sehr herausfordernden Position wirken. Dabei blicken wir gemeinsam auf die damit zusammenhängenden Themen und erarbeiten Lösungsstrategien zur Stärkung der Führungskompetenz und eines authentischen Führungsstils, Förderung der Selbstreflexion sowie der Bewältigung von individuellen Herausforderungen.
In der Fall-Supervision betrachten wir gemeinsam den Verlauf von Zusammenarbeit mit den Adressatinnen Ihrer Arbeit. Dabei entstehen Anregungen zu verbesserter Kooperation- und Interventions-möglichkeiten. Ihr Team wird zum Impulsgeber, der Blick auf vorhandene Ressourcen und das Erfinden von Lösungswegen kann zu spürbarer Entlastung und Stärkung der Selbstfürsorge der Fachkräfte führen.
In der Team-Supervision werden Strategien zum konstruktiven Miteinander (weiter-)entwickelt, Verfahrensweisen zu bestimmten Vorgängen auf ihre Umsetzung hin betrachtet, Leitbilder Ihrer Organisation einbezogen und abgestimmt. Die erarbeiteten Ideen können in der Praxis umgesetzt und in der Supervision begleitend reflektiert werden.
Mit dem vielfältigen und kreativen Inhalt meines systemischen Handwerkskoffers und meiner Erfahrung werden die TeilnehmerInnen zur aktiven Beteiligung und zum Austausch angeregt. Damit eine nachhaltige Entwicklung und Themenbearbeitung entstehen kann, begleite ich Teams moderierend, strukturierend und spielerisch neue Wege zu öffnen.